Doncella ist ein Nomen.
/donˈθe.ʎa/ (in Spanien) oder /donˈse.ʎa/ (in Lateinamerika).
Das Wort doncella bezieht sich in der spanischen Sprache auf eine junge, unverheiratete Frau oder ein Mädchen, oft im Sinne von Reinheit und Unschuld. Der Begriff wird häufig in literarischen und historischen Kontexten verwendet und hat eine romantische oder idealisierte Bedeutung. Doncella wird eher in schriftlichen Kontexten verwendet, ist aber auch in bestimmten mündlichen Ausdrücken präsent.
La doncella siempre actuaba con recato y modestia.
Die Jungfrau verhielt sich immer bescheiden und zurückhaltend.
En la novela, la doncella se enamora del héroe.
In dem Roman verliebt sich die Maid in den Helden.
La doncella del castillo era conocida por su belleza.
Die Dienstmädchen des Schlosses war für ihre Schönheit bekannt.
Der Begriff doncella wird in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, insbesondere in literarischen oder folkloristischen Kontexten. Hier sind einige Beispiele:
"Esa doncella es el orgullo de la aldea."
Diese Jungfrau ist der Stolz des Dorfes.
"Las doncellas de antaño eran conocidas por su virtud."
Die Jungfrauen von früher waren für ihre Tugend bekannt.
"Cada doncella soñaba con su príncipe azul."
Jede Maid träumte von ihrem Charming Prince.
"La doncella del jardín siempre cuidaba de las flores."
Die Maid des Gartens kümmerte sich immer um die Blumen.
Das Wort doncella stammt vom lateinischen "doncella", einer Verkleinerungsform des Wortes "domina", was "Dame" oder "Herrin" bedeutet. Im Laufe der Zeit haben sich sowohl die Bedeutung als auch die Verwendung des Begriffs verändert.
Synonyme: - Virgen (Jungfrau) - Moza (Mädchen) - Doncella (in literarischem Kontext)
Antonyme:
- Mujer (Frau)
- Casada (verheiratet)
- Madura (reif)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das spanische Wort doncella.