Das Wort "dormida" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /dorˈmi.ða/
"Dormida" bezeichnet den Zustand des Schlafens oder das Einschlafen. In der spanischen Sprache wird es häufig verwendet, um einen ruhigen, gesunden Schlaf zu beschreiben. Die Verwendung ist in der Regel in mündlichen Kontexten gebräuchlicher, wird jedoch auch in schriftlichen Texten verwendet, insbesondere in literarischen oder poetischen Zusammenhängen. Es wird in der alltäglichen Sprache oft verwendet und ist somit relativ häufig.
Ella tuvo una buena dormida anoche.
(Sie hatte einen guten Schlaf letzte Nacht.)
La dormida en el sofá fue reparadora.
(Der Schlaf auf dem Sofa war erholsam.)
Después de una larga jornada, necesito una buena dormida.
(Nach einem langen Tag brauche ich einen guten Schlaf.)
In der spanischen Sprache wird "dormida" manchmal in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
"Cayo en una dormida de los justos tras el largo viaje."
(Er fiel nach der langen Reise in einen gesunden Schlaf.)
Dormida del niño
(Ein ungestörter Schlaf)
"Ella siempre se despierta cuando hay una dormida del niño."
(Sie wacht immer auf, wenn es einen ungestörten Schlaf des Kindes gibt.)
Dormida eterna
(Der ewige Schlaf - metaphorisch verwendet für den Tod)
Das Wort "dormida" stammt vom spanischen Verb "dormir", welches "schlafen" bedeutet und seinen Ursprung im lateinischen "dormire" hat.
Synonyme:
- Sueño (Schlaf)
- Descanso (Ruhe)
Antonyme:
- Despertar (Wachsein)
- Vigilia (Wachsamkeit)