emoliente - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

emoliente (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Emoliente" ist ein Adjektiv und kann auch als Substantiv verwendet werden.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: [emoˈljente].

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

In der spanischen Sprache bezeichnet "emoliente" eine Substanz oder ein Mittel, das die Haut oder Schleimhäute weich und geschmeidig macht. Es wird oft in der Medizin oder Hautpflege verwendet. In der Regel spricht man von emolierenden Mitteln (z.B. Cremes oder Salben) zur Behandlung von trockener oder gereizter Haut.

Die Verwendung des Begriffs ist häufig in schriftlichen medizinischen Kontexten anzutreffen, wo detaillierte Beschreibungen von Behandlungen oder Medikamenten gegeben werden. In mündlichen Kontexten könnte man den Begriff ebenfalls verwenden, jedoch weniger häufig.

Beispielsätze

  1. El médico recomendó una crema emoliente para tratar la piel seca.
    Der Arzt empfahl eine erweichende Creme zur Behandlung trockener Haut.

  2. Los emolientes son esenciales para mantener la hidratación de la piel.
    Die emolierenden Mittel sind entscheidend, um die Hydration der Haut aufrechtzuerhalten.

  3. Este ungüento tiene propiedades emolientes que calman la irritación.
    Diese Salbe hat erweichende Eigenschaften, die die Reizung lindern.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "emoliente" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, kann es in spezifischen Zusammenhängen Verwendung finden, insbesondere in der Dermatologie. Hier sind einige relevante Beispiele:

  1. Un emoliente para el alma.
    Ein Beruhigungsmittel für die Seele. (Dieser Ausdruck beschreibt oft etwas, das emotional beruhigend wirkt.)

  2. Usar emolientes es como mimar tu piel.
    Emollients zu verwenden ist wie die Haut zu verwöhnen. (Dieser Ausdruck drückt aus, dass Pflege und Aufmerksamkeit der Haut Wohlbefinden bringen.)

  3. Todo lo que necesita es un buen emoliente.
    Alles, was es braucht, ist ein gutes emolientes. (Hier wird metaphorisch angedeutet, dass etwas oder jemand beruhigend wirken kann.)

Etymologie

Das Wort "emoliente" stammt vom lateinischen "emolliens", was so viel wie "weich machen" oder "erweichen" bedeutet. Der Ursprung ist also eng mit der Funktion des Wortes verwoben, die darin besteht, etwas weich und geschmeidig zu machen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Suavizante (weichmachend)
- Hidratante (feuchtigkeitsspendend)
- Calmante (beruhigend)

Antonyme:
- Secante (austrocknend)
- Irritante (reizend)
- Ácido (sauer)

Die Verwendung von "emoliente" ist also vielseitig und kontextabhängig, vor allem in der medizinischen oder dermatologischen Terminologie.



23-07-2024