Das Wort "empachar" ist ein Verb in der spanischen Sprache.
Die phonetische Transkription des Wortes "empachar" im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /em.paˈt͡ʃaɾ/.
"Empachar" bedeutet, sich übermäßig zu essen oder überladen zu sein, besonders im Zusammenhang mit der Verdauung. Es wird oft verwendet, um das unangenehme Gefühl zu beschreiben, das entsteht, wenn jemand zu viel isst. Der Begriff wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch kann er in alltäglichen Gesprächen häufiger vorkommen.
"No puedo comer más, me voy a empachar."
(Ich kann nicht mehr essen, ich werde mich überessen.)
"Si sigues comiendo así, te vas a empachar."
(Wenn du so weiter isst, wirst du dich überessen.)
"Después de la cena, sentí que me había empachado."
(Nach dem Abendessen fühlte ich mich, als hätte ich zu viel gegessen.)
"Empachar" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, insbesondere in Bezug auf Überessen oder Unwohlsein aufgrund von Nahrungsaufnahme.
"Me empaché de tanto comer en la fiesta."
(Ich habe mich auf der Feier überessen.)
"Estaba tan empachado que no podía moverme."
(Ich war so überladen, dass ich mich nicht bewegen konnte.)
"Ten cuidado con lo que comes; no quieres empacharte."
(Pass auf, was du isst; du möchtest dich nicht überessen.)
"Después de ese almuerzo, definitivamente estoy empachado."
(Nach diesem Mittagessen bin ich definitiv überessen.)
Das Wort "empachar" stammt vom lateinischen "impaciāre", was "überlasten" oder "überwältigen" bedeutet. Der Ursprung des Begriffs deutet auf ein Gefühl der Überlastung hin, das auf übermäßigen Genuss hindeutet.
Synonyme: - Replegar (sich überessen) - Indigestión (Verdauungsstörung) - Cansar (ermüden)
Antonyme: - Ayunar (fasten) - Moderar (milde/maßvoll sein) - Contener (halten/contain)
Das Wort "empachar" wird häufig in kulinarischen und sozialen Kontexten verwendet und vermittelt oft die kulturelle Bedeutung, die mit Essen und Genuss verbunden ist, insbesondere in spanischsprachigen Ländern, wo das Essen eine zentrale Rolle spielt.