empanada - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

empanada (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/em.paˈna.ða/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "empanada" bezeichnet ein meist aus Hefeteig oder Blätterteig hergestelltes Gebäck, das gefüllt und dann gebacken oder frittiert wird. Die Füllungen können sehr vielfältig sein, einschließlich Fleisch, Gemüse, Käse oder Früchten. In der spanischen Sprache wird "empanada" häufig in kulinarischen Kontexten verwendet, sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Formen. Es ist ein recht häufiges Wort, im spanischsprachigen Raum besonders beliebt.

Beispiele

  1. Las empanadas de carne son muy populares en mi país.
    (Die Fleisch-Empanadas sind in meinem Land sehr beliebt.)

  2. Voy a preparar empanadas de pollo para la cena.
    (Ich werde Hühner-Empanadas zum Abendessen zubereiten.)

  3. En la fiesta, sirvieron empanadas de verduras y de queso.
    (Auf der Party wurden Gemüse- und Käse-Empanadas serviert.)

Idiomatische Ausdrücke

Im Spanischen gibt es einige idiomatische Ausdrücke, die das Wort "empanada" enthalten. Hier sind einige Beispiele:

  1. Tener la cabeza empanada
    (Das bedeutet, dass man verwirrt oder nicht bei der Sache ist.)
  2. Después de tantas horas de estudio, tengo la cabeza empanada.
    (Nach so vielen Stunden des Studiums bin ich total verwirrt.)

  3. Hacer una empanada de algo
    (Das bedeutet, etwas durcheinander zu bringen oder zu vermischen.)

  4. No hagas una empanada de tus ideas, organízalas primero.
    (Mach kein Durcheinander aus deinen Ideen, organisiere sie zuerst.)

  5. Estar como una empanada
    (Bedeutet, dass man sehr müde oder schläfrig ist.)

  6. Hoy estoy como una empanada, no puedo mantener los ojos abiertos.
    (Heute bin ich total schläfrig, ich kann die Augen nicht offen halten.)

Etymologie

Das Wort "empanada" stammt vom spanischen Verb "empanar", was so viel wie „in Teig einschlagen“ bedeutet. Es hat seine Wurzeln im lateinischen "panare", was „mit Brot umhüllen“ bedeutet. Die Form des Essens, das wir heute als Empanada kennen, hat sich in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt, wobei das ursprüngliche Konzept von Teig und Füllung erhalten blieb.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Pastela (Pastete)
- Pirogue (Pirogge)

Antonyme:
- Abierto (Offen) – In Bezug auf etwas, das nicht eingewickelt oder eingepackt ist.
- Descomponer (Zerlegen) – Im Sinne, etwas in Einzelteile zu zerlegen anstatt es gefüllt zu lassen.



22-07-2024