encaramar - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

encaramar (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Encarmar ist ein Verb.

Phonetische Transkription

[en.kaˈɾa.mar]

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Encarmar bedeutet, sich auf eine erhöhte Position zu begeben oder sich auf etwas zu stützen. Das Wort wird häufig in sowohl mündlichen als auch schriftlichen Kontexten verwendet, vor allem in Erzählungen oder Beschreibungen von physischen Aktivitäten. In Kolumbien und Guatemala kann es auch in spezifischen regionalen Kontexten vorkommen.

Häufigkeit: Es ist nicht eines der häufigsten Wörter, wird aber in bestimmten Situationen verwendet, besonders bei der Beschreibung physischer Aktionen.

Beispielsätze

  1. Encarmé en la pared para ver mejor el espectáculo.
    (Ich habe mich an die Wand gelehnt, um die Show besser zu sehen.)

  2. Los niños se encaramaron a los árboles para jugar.
    (Die Kinder kletterten auf die Bäume, um zu spielen.)

  3. Es peligroso encaramarse a lugares altos sin protección.
    (Es ist gefährlich, sich an hohen Orten ohne Schutz zu erheben.)

Idiomatische Ausdrücke

Encarmar wird nicht oft in idiomatischen Ausdrücken verwendet, kann aber in spezifischen Kontexten vorkommen:

  1. Encarmarse al caballo del éxito.
    (Sich auf das Pferd des Erfolgs erheben.)
    Bedeutung: Erfolg anstreben oder daraus Kapital schlagen.

  2. No te encarmes a las dificultades; enfréntalas con valentía.
    (Stell dich den Schwierigkeiten nicht, sondern konfrontiere sie mit Mut.)
    Bedeutung: Lass dich nicht von Herausforderungen entmutigen.

  3. Encarmarse en un problema sin buscar soluciones es inútil.
    (Sich in ein Problem zu stützen, ohne nach Lösungen zu suchen, ist nutzlos.)
    Bedeutung: Sich auf ein Problem zu fixieren, ohne aktiv Lösungen zu suchen, ist nicht produktiv.

Etymologie

Das Wort encarmar stammt aus dem Spanischen und setzt sich zusammen aus dem Präfix "en-" (in) und dem Wort "carma", das sich auf "Höhe" oder "Erhöhung" beziehen kann. Die Ursprünge des Wortes sind weniger klar, da es keine direkten etymologischen Verbindungen zu anderen Sprachen aufweist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Subir (steigen) - Elevar (erheben) - Ascender (aufsteigen)

Antonyme: - Bajar (sinken) - Descender (absteigen) - Caer (fallen)



23-07-2024