Das Wort "exasperar" ist ein Verb.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /eks.as.peˈɾaɾ/
Das Verb "exasperar" bedeutet, jemanden stark zu verärgern oder die Geduld eines Menschen übermäßig zu strapazieren. Es wird oft in technischen, schriftlichen sowie auch in mündlichen Kontexten verwendet, ist aber in alltäglichen Gesprächen sehr gebräuchlich. Die Häufigkeit der Verwendung ist relativ hoch, besonders in informellen Diskussionen über emotionale Zustände oder Stresssituationen.
Exasperar a alguien no soluciona los problemas.
(Jemanden zu exasperieren löst die Probleme nicht.)
Los constantes retrasos en el proyecto empezaron a exasperar a todo el equipo.
(Die ständigen Verzögerungen im Projekt begannen, das ganze Team zu exasperieren.)
No debes exasperar a tus amigos con tus quejas.
(Du solltest deine Freunde nicht mit deinen Beschwerden exasperieren.)
Esta situación está exasperando las ganas de continuar.
(Diese Situation raubt die Geduld weiterzumachen.)
Exasperar a la gente.
(Die Leute verärgern.)
Su actitud solo sirve para exasperar a la gente.
(Sein Verhalten dient nur dazu, die Leute zu verärgern.)
Exasperar la situación.
(Die Situation verschärfen.)
Sus comentarios exasperaron la situación ya tensa.
(Seine Kommentare schärften die ohnehin schon angespannte Situation.)
Exasperar la paciencia.
(Die Geduld strapazieren.)
Das Wort "exasperar" stammt vom lateinischen "exasperare", was so viel bedeutet wie "rauh machen" oder "schroff machen". Es setzt sich aus dem Präfix "ex-", das "hinaus" oder "weg" bedeutet, und "asper", was "rau" oder "grob" bedeutet, zusammen.
Synonyme: - irritar (irritieren) - enfurecer (wütend machen) - enojar (ärgert)
Antonyme: - calmar (beruhigen) - apaciguar (versöhnen, beruhigen) - tranquilizar (befrieden)