Adjektiv
/in.kon.θe.βle/
Das Wort „inconcebible“ wird in der spanischen Sprache verwendet, um etwas zu beschreiben, das unglaublich, unvorstellbar oder nicht in den Sinn zu bekommen ist. Es wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, kommt jedoch tendenziell eher in schriftlichen Kontexten vor, insbesondere in literarischen oder formalen Texten. Die Verwendungshäufigkeit ist relativ moderat; es ist kein alltägliches Wort, aber es wird oft in Diskussionen über außergewöhnliche oder extreme Situationen verwendet.
Die Vorstellung, dass es Zivilisationen auf anderen Planeten gibt, ist für viele Menschen unvorstellbar.
Es es inconcebible que alguien pueda actuar de esa manera en una situación tan seria.
Obwohl „inconcebible“ nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es einige Kontexte, in denen es vorkommen kann:
Es ist eine unvorstellbare Situation.
Resulta inconcebible que no lo sepas.
Es ist unvorstellbar, dass du das nicht weißt.
Su reacción fue inconcebible.
Das Wort „inconcebible“ stammt aus dem Spanischen und setzt sich aus dem Präfix „in-“, was „nicht“ bedeutet, und dem lateinischen Wort „concipere“ zusammen, was „auffassen“ oder „konzipieren“ bedeutet. „Inconcebible“ bezeichnet also etwas, das nicht erfasst oder nicht konzipiert werden kann.
Synonyme: - Inimaginable (unvorstellbar) - Inexplicable (unerklärlich) - Absurdo (absurd)
Antonyme: - Concebible (vorstellbar) - Comprensible (verständlich) - Lógico (logisch)