indigente - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

indigente (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Indigente ist ein Substantiv und Adjektiv.

Phonetische Transkription

/in.di.xen.te/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort indigente wird im Spanischen verwendet, um eine Person zu beschreiben, die in extremen Armut lebt oder keinerlei finanzielle Mittel hat. Es bezieht sich oft auf Menschen, die kein Einkommen haben und auf die Unterstützung von sozialen Diensten angewiesen sind. Die Verwendung kann sowohl schriftlich in rechtlichen und sozialen Kontexten als auch mündlich in alltäglichen Gesprächen vorkommen. Das Wort ist in sozialen und rechtlichen Diskursen recht häufig zu finden.

Beispielsätze

  1. El gobierno ha implementado nuevos programas para ayudar a los indigentes.
  2. Die Regierung hat neue Programme zur Unterstützung der Bedürftigen umgesetzt.

  3. Las organizaciones no gubernamentales trabajan incansablemente para proteger los derechos de los indigentes.

  4. Die Nichtregierungsorganisationen arbeiten unermüdlich daran, die Rechte der Mittellosen zu schützen.

  5. Es importante crear conciencia sobre la situación de los indigentes en nuestra sociedad.

  6. Es ist wichtig, das Bewusstsein für die Situation der Bedürftigen in unserer Gesellschaft zu schärfen.

Idiomatische Ausdrücke

Etymologie

Das Wort indigente stammt vom lateinischen indigens, was „arm“ oder „bedürftig“ bedeutet. Die Wortwurzel ist indigere, was so viel bedeutet wie „mangelhaft sein“ oder „bedürftig sein“. Dieses Wort hat sich im Spanischen entwickelt und behielt seine Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte bei.

Synonyme und Antonyme

Durch diese Struktur und Informationen sollte ein umfassendes Verständnis des Begriffs indigente bereitgestellt sein.



23-07-2024