invierno - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

invierno (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ imˈbjeɾno /

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

„Invierno“ bezeichnet die kalte Jahreszeit, die typischerweise zwischen dem Herbst und dem Frühling liegt. In der spanischsprachigen Welt wird der Winter oft mit kälteren Temperaturen, Schnee und Feiertagen wie Weihnachten in Verbindung gebracht. In Venezuela ist der Winter nicht so stark ausgeprägt wie in vielen anderen Ländern nördlicher Breiten, da das Klima tropisch ist. Das Wort „invierno“ hat eine häufige Verwendung in sowohl mündlichen als auch schriftlichen Kontexten, insbesondere in literarischen und poetischen Beschreibungen.

Beispielsätze

  1. En invierno, las temperaturas suelen bajar considerablemente.
  2. Im Winter sinken die Temperaturen normalerweise erheblich.

  3. Durante el invierno, es común ver nieve en muchas regiones de España.

  4. Im Winter sieht man in vielen Regionen Spaniens oft Schnee.

  5. En Venezuela, el contraste entre el invierno y el verano no es tan marcado.

  6. In Venezuela ist der Unterschied zwischen Winter und Sommer nicht so ausgeprägt.

Idiomatische Ausdrücke

  1. "El invierno de nuestros días"
  2. „Der Winter unserer Tage“: Bezug auf eine schwierige Lebensphase.
  3. Beispiel: Al afrontar esta crisis, sentimos que estamos viviendo el invierno de nuestros días.

    • Angesichts dieser Krise fühlen wir, dass wir den Winter unserer Tage erleben.
  4. "Invierno eterno"

  5. „Ewiger Winter“: Bezug auf ein Gefühl der Stagnation oder Hoffnungslosigkeit.
  6. Beispiel: Después de tantas dificultades, parece que estamos en un invierno eterno.

    • Nach so vielen Schwierigkeiten scheint es, als wären wir in einem ewigen Winter.
  7. "Preparar el abrigo para el invierno"

  8. „Den Mantel für den Winter vorbereiten“: Sich auf kommende Herausforderungen vorbereiten.
  9. Beispiel: Es importante preparar el abrigo para el invierno financiero que se avecina.
    • Es ist wichtig, sich auf den finanziellen Winter vorzubereiten, der bevorsteht.

Etymologie

Das Wort „invierno“ stammt vom lateinischen „hibernum“, was „Winter“ bedeutet. Diese Wurzel hat eine Verbindung zu „hibernare“, was „in den Winterschlaf legen“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Temporada fría (kalte Jahreszeit) - Época invernal (Winterzeit)

Antonyme: - Verano (Sommer) - Calor (Hitze)



22-07-2024