Substantiv
/ imˈbjeɾno /
„Invierno“ bezeichnet die kalte Jahreszeit, die typischerweise zwischen dem Herbst und dem Frühling liegt. In der spanischsprachigen Welt wird der Winter oft mit kälteren Temperaturen, Schnee und Feiertagen wie Weihnachten in Verbindung gebracht. In Venezuela ist der Winter nicht so stark ausgeprägt wie in vielen anderen Ländern nördlicher Breiten, da das Klima tropisch ist. Das Wort „invierno“ hat eine häufige Verwendung in sowohl mündlichen als auch schriftlichen Kontexten, insbesondere in literarischen und poetischen Beschreibungen.
Im Winter sinken die Temperaturen normalerweise erheblich.
Durante el invierno, es común ver nieve en muchas regiones de España.
Im Winter sieht man in vielen Regionen Spaniens oft Schnee.
En Venezuela, el contraste entre el invierno y el verano no es tan marcado.
Beispiel: Al afrontar esta crisis, sentimos que estamos viviendo el invierno de nuestros días.
"Invierno eterno"
Beispiel: Después de tantas dificultades, parece que estamos en un invierno eterno.
"Preparar el abrigo para el invierno"
Das Wort „invierno“ stammt vom lateinischen „hibernum“, was „Winter“ bedeutet. Diese Wurzel hat eine Verbindung zu „hibernare“, was „in den Winterschlaf legen“ bedeutet.
Synonyme: - Temporada fría (kalte Jahreszeit) - Época invernal (Winterzeit)
Antonyme: - Verano (Sommer) - Calor (Hitze)