Die Kombination „llegar tarde“ ist ein Verb mit einem Adverb, das sich auf die Handlung bezieht, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem Ort zu kommen, und dabei den Zustand beschreibt, später als gewünscht zu sein.
[lɛˈɣaɾ ˈtaɾðe]
„Llegar tarde“ bedeutet, nicht rechtzeitig zu einem bestimmten Termin oder Ort zu kommen. Diese Phrase wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist jedoch in alltäglichen, informellen Gesprächen häufiger anzutreffen.
Er kommt zu spät zur Besprechung.
Siempre llego tarde a la escuela.
Die Phrase „llegar tarde“ kann Teil verschiedener idiomatischer Ausdrücke sein:
(Bedeutung: Wenn jemand nicht nur verspätet, sondern auch in einem schlechten Zustand ankommt, z.B. müde oder unvorbereitet.)
Más vale tarde que nunca.
(Bedeutung: Es ist besser, eine Aufgabe später zu erledigen, als sie überhaupt nicht zu erledigen.)
Llegar tarde a un tren.
Das Verb „llegar“ stammt vom lateinischen „ligare“ ab, was „verbinden“ bedeutet. Das Adverb „tarde“ kommt ebenfalls aus dem Lateinischen „tardus“, welches „langsam“ oder „spät“ bedeutet.
Llegar con retraso (mit Verzögerung ankommen)
Antonyme: