„Locomotora“ ist ein Substantiv, femininer Form.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: [lokoˈmotora]
„Locomotora“ bezeichnet ein Fahrzeug, das für den Antrieb von Zügen auf Schienen konzipiert ist. Es wird in der spanischen Sprache oft in einem spezifischen Kontext, insbesondere in der Bahntechnologie und im Transportwesen, verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung ist hoch, sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten, insbesondere bei Fachleuten im transporttechnischen Bereich.
Die Lokomotive ist der wichtigste Teil des Zuges.
Cada locomotora puede arrastrar varios vagones.
Jede Lokomotive kann mehrere Waggons ziehen.
La locomotora avanza a gran velocidad por las vías.
„Locomotora“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber hier sind einige Beispiele, in denen es metaphorisch oder in spezifischen Kontexten vorkommen kann:
Die wirtschaftliche Lokomotive eines Landes ist seine Industrie.
La locomotora del desarrollo social está impulsada por la educación.
Die Lokomotive der sozialen Entwicklung wird durch Bildung angetrieben.
Una buena gestión es la locomotora que lleva al éxito empresarial.
Das Wort „locomotora“ stammt vom lateinischen Wort „locomotivus“, das sich aus „locus“ (Ort) und „movere“ (bewegen) zusammensetzt. Es wurde verwendet, um das bewegliche Fahrzeug auf Schienen zu beschreiben.
Synonyme: - Maquinista (im Sinne von Lokführer) - Tren (im weiteren Sinne als Zug)
Antonyme: - Vagón (Waggon, da es ein Teil eines Zuges ist, das nicht antreibt)
Diese Struktur bietet eine umfassende Übersicht über das Wort „locomotora“ in verschiedenen Aspekten.