nodular - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

nodular (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

[ˈnɔd.ju.lar]

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Das Adjektiv "nodular" beschreibt eine Form oder Struktur, die knotenartig oder knötchenförmig ist. In der medizinischen Terminologie wird der Begriff häufig verwendet, um Tumore oder Läsionen zu beschreiben, die eine knotige Beschaffenheit haben. Auch in anderen Kontexten kann es auf Gegenstände oder Formen angewendet werden, die eine ähnliche knotenartige Struktur aufweisen.

Verwendung

Der Begriff "nodular" wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, mit einer gewissen Häufigkeit in medizinischen Fachtexten.

Beispielsätze

  1. Los médicos diagnosticaron un tumor nodular en el pulmón.
  2. Die Ärzte diagnostizierten einen knötchenförmigen Tumor in der Lunge.

  3. La lesión tenía un aspecto nodular y requería una biopsia.

  4. Die Läsion hatte ein knötchenartiges Aussehen und erforderte eine Biopsie.

  5. Observamos un crecimiento nodular en el examen físico.

  6. Wir beobachteten ein knötchenförmiges Wachstum bei der körperlichen Untersuchung.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "nodular" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es gibt einige medizinsche Kontexte, in denen es vorkommt:

  1. "Nódulos en la tiroides" se refiere a crecimientos nodulares que pueden ser benignos o malignos.
  2. "Knoten in der Schilddrüse" bezieht sich auf knötchenförmige Wachstümer, die gutartig oder bösartig sein können.

  3. "Lesión nodular" es un término común en oncología que indica la presencia de un tumor.

  4. "Noduläre Läsion" ist ein gängiger Begriff in der Onkologie, der das Vorhandensein eines Tumors angibt.

  5. "Enfermedad nodular" se refiere a diversas condiciones que pueden presentar nódulos en diferentes órganos.

  6. "Noduläre Erkrankung" bezieht sich auf verschiedene Zustände, die Nodule in verschiedenen Organen zeigen können.

Etymologie

Der Ursprung des Wortes liegt im lateinischen Wort "nodus", was "Knoten" bedeutet, kombiniert mit der lateinischen Endung "-ar", die "zugehörig zu" oder "besitzend" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Nodal - Knotenförmig

Antonyme: - Glatt - Unregelmäßig



23-07-2024