Substantiv
/orde̞naˈmjent̪o̞n/
Das Wort „ordenamiento“ bezieht sich auf den Prozess der Anordnung oder Regulierung von Elementen, sodass sie in einer bestimmten Weise organisiert oder strukturiert sind. In einem allgemeinen Kontext wird der Begriff oft verwendet, um die Strukturierung oder Regelung verschiedener Aspekte des Lebens oder der Gesellschaft zu beschreiben. In der Wirtschaft und im Recht bezieht sich die Bedeutung häufig auf gesetzliche Regelungen oder Vorschriften. Es wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, wobei es in rechtlichen und wirtschaftlichen Diskussionen häufiger vorkommt.
Die Raumordnung ist grundlegend für die nachhaltige Entwicklung.
La empresa implementó un nuevo ordenamiento de sus procesos internos.
Das Unternehmen hat eine neue Regelung seiner internen Prozesse eingeführt.
El ordenamiento jurídico garantiza los derechos de los ciudadanos.
Es ist wichtig, eine Reihenfolge der Prioritäten zu setzen, um die Zeit zu verwalten.
Ordenamiento del territorio – El ordenamiento del territorio es clave para evitar desastres naturales.
Die Raumordnung ist entscheidend, um Naturkatastrophen zu vermeiden.
Ordenamiento legal – El nuevo ordenamiento legal afectará a muchas empresas en el país.
Die neue rechtliche Regelung wird viele Unternehmen im Land betreffen.
Ordenamiento administrativo – El ordenamiento administrativo de la ciudad ha mejorado la calidad de vida de los ciudadanos.
Das Wort „ordenamiento“ stammt vom spanischen Verb „ordenar“, das „anordnen“ oder „ordnen“ bedeutet. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen „ordinare“, was ebenfalls „ordnen“ bedeutet.
Diese Struktur bietet einen umfassenden Überblick über das Wort "ordenamiento" einschließlich seiner Verwendung innerhalb verschiedener Kontexte.