"Orondo" ist ein Adjektiv.
Phonetische Transkription: /oˈrondo/
Das Wort "orondo" beschreibt oft einen Zustand des Übergewichts oder eine füllige Statur. Es wird häufig in einem neutralen oder sogar positiven Kontext verwendet, um jemanden zu beschreiben, der wohlgenährt oder gesund aussieht. Der Gebrauch ist gängig in der spanischen Umgangssprache sowie in literarischen Texten. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei die Verwendung in der gesprochenen Sprache üblicher ist.
El gato estaba orondo después de comer todo el día.
(Die Katze war dick, nachdem sie den ganzen Tag gegessen hatte.)
Me gusta el aspecto orondo de la fruta fresca.
(Mir gefällt das wohlgenährte Aussehen der frischen Früchte.)
Después de las fiestas, todos nos sentimos más orondos.
(Nach den Festen fühlten wir uns alle dicker.)
"Orondo" wird nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber hier sind einige Sätze, in denen das Wort vorkommt:
Se notaba su orondo orgullo cuando ganó el premio.
(Man merkte seinen dicken Stolz, als er den Preis gewann.)
Aunque estaba orondo de comer, se ofreció a ayudar con la limpieza.
(Obwohl er voll ist vom Essen, bot er an, bei der Reinigung zu helfen.)
Das Wort "orondo" stammt wahrscheinlich aus dem spanischen Dialekt und ist verwandt mit dem lateinischen "orundus", was so viel wie "rund" oder "voll" bedeutet. Der Begriff hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um sowohl physische als auch emotionale Eigenschaften zu beschreiben.