Substantiv
/ˈosa/
In der spanischen Sprache bezeichnet das Wort "osa" eine weibliche Bärin. Es wird in zoologischen Kontexten verwendet und in der Alltagssprache ist es weniger verbreitet, eher in schriftlichen Kontexten, wie in wissenschaftlichen Texten oder Tierbeschreibungen. Im gesprochenen Spanisch wird es weniger häufig verwendet, da viele Menschen einfach das allgemeine Wort "oso" (Bär) nutzen.
Die Bärin und ihre Jungen wurden im Wald gesichtet.
En el zoológico, hay una osa que cuida a su camada.
Das Wort "osa" ist nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken vertreten. Es kann jedoch in einigen Ausdrücken oder Redewendungen auftauchen, die eine metaphorische Bedeutung haben.
"Sie ist eine Bärin, die mitten in ihrem Leben Winterschlaf hält." (Bedeutung: jemand, der sich zurückzieht und weniger aktiv ist)
"No seas una osa en la fiesta, anímate un poco."
Das Wort "osa" stammt aus dem lateinischen "ursa", das ebenso "Bärin" bedeutet. Diese Wurzel ist auch in anderen romanischen Sprachen zu finden.
Synonyme: - Oso (im allgemeinen Sinn, jedoch Maskulinum) - Ursa (aus dem Lateinischen, wird in wissenschaftlichen Kontexten verwendet)
Antonyme: - Oso (im Gegensatz zur Bärin, da es eine männliche Form ist) - Ninguna (im Sinne von "keine" in einen tierischen Kontext)