tardanza - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

tardanza (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/tarˈðanθa/ (in Spanien) oder /tarˈdanza/ (in Lateinamerika)

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "tardanza" bezieht sich auf einen Zustand, in dem etwas später als geplant oder erwartet eintritt. Es wird sowohl in alltäglichen als auch in formellen Kontexten verwendet, wobei der Begriff in schriftlichen Formulierungen (wie in Berichten oder offiziellen Mitteilungen) häufig anzutreffen ist.

Beispiele

  1. La tardanza del tren causó muchos inconvenientes a los pasajeros.
  2. Die Verspätung des Zuges verursachte viele Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste.

  3. No puedo tolerar la tardanza en la entrega del proyecto.

  4. Ich kann die Verspätung bei der Lieferung des Projekts nicht tolerieren.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "tardanza" nicht häufig in stabilen idiomatischen Ausdrücken vorkommt, gibt es einige gebräuchliche Redewendungen, die ihre Verwendung implizieren:

  1. Llegar con tardanza – "Mit Verspätung ankommen"
  2. Ella llegó con tardanza a la reunión.
  3. Sie kam mit Verspätung zur Besprechung.

  4. Sufrir de tardanza – "Unter Verspätung leiden"

  5. Nos estamos sufriendo de tardanza por el tráfico.
  6. Wir leiden unter der Verspätung wegen des Verkehrs.

  7. Evitar la tardanza – "Die Verspätung vermeiden"

  8. Es importante salir temprano para evitar la tardanza.
  9. Es ist wichtig, früh zu gehen, um die Verspätung zu vermeiden.

Etymologie

Das Wort "tardanza" stammt vom lateinischen "tardantia", was "Langsamkeit" oder "Verzögerung" bedeutet. Es entwickelte sich über das Altspanische, wobei es seine heutige Form annahm.

Synonyme und Antonyme

Diese Informationen decken das Wort "tardanza" in den gewünschten Aspekten ab.



23-07-2024