Substantiv (männlich)
/ter.moˈpar ˈson.da/
Ein Thermoelement ist ein Gerät, das Temperaturunterschiede misst, indem es die Spannung erfasst, die durch die Temperaturdifferenz zwischen zwei Punkten eines Leiters erzeugt wird. Eine Sonde ist ein sensorisches Gerät, das speziell für die Erfassung oder Messung von physikalischen Eigenschaften wie Temperatur verwendet wird. Zusammen bildet ein "Termopar Sonda" ein Thermoelement mit einer Sonde zur Messung von Temperatur.
Das Wort "termopar sonda" wird hauptsächlich in technischen und Ingenieurskontexten verwendet, insbesondere in der Polytechnik. Es wird in schriftlichen Handbüchern, technischen Spezifikationen und Laborberichten häufiger verwendet als in mündlicher Kommunikation.
La termopar sonda está diseñada para medir la temperatura en condiciones extremas.
Übersetzung: Das Thermoelement Sonde ist dafür ausgelegt, die Temperatur unter extremen Bedingungen zu messen.
El técnico revisó la conexión del termopar sonda antes de comenzar la prueba.
Übersetzung: Der Techniker überprüfte die Verbindung des Thermoelements Sonde, bevor er mit dem Test begann.
Übersetzung: Heiß wie ein Thermoelement sein: Es bezieht sich auf jemanden, der eine hohe Temperatur erlebt, sei es physisch oder emotional.
Echarle un termopar a algo: Significa analizar minuciosamente algo, especialmente en términos de temperatura o niveles de calor.
Das Wort "termopar" stammt aus dem Griechischen, wobei "thermo-" für Wärme und "-par" für Paar steht, was auf die Verwendung zweier unterschiedlicher Metalle in einem Thermoelement hinweist. "Sonda" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "prüfen" oder "untersuchen".