„terreno abonado“ ist ein Substantiv (Nomen).
/teˈre.no a.βoˈna.ðo/
„terreno abonado“ bezeichnet einen Boden oder ein Grundstück, das mit Dünger versehen wurde, um die Fruchtbarkeit und Ertragskraft zu steigern. Es wird häufig im Kontext der Landwirtschaft und Gartenbau verwendet. Der Ausdruck ist in der spanischen Sprache relativ üblich und findet sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten Anwendung, wobei er in Fachgesprächen über Landwirtschaft besonders häufig vorkommt.
Der Landwirt beschloss, gedüngtes Land zu verwenden, um bessere Ernten anzubauen.
Para obtener buenos resultados, es necesario trabajar con terreno abonado.
Der Ausdruck „terreno abonado“ wird in der spanischen Sprache nicht sehr häufig in idiomatischen Redewendungen verwendet. Dennoch gibt es einige verwandte Ausdrücke, die mit dem Thema Fruchtbarkeit oder Vorbereitung verbunden sind:
Bevor man sät, muss man den Boden richtig düngen.
Tener un terreno abonado - einen guten Nährboden haben
Dieses Projekt hat einen guten Nährboden für den Erfolg.
Ir sobre terreno abonado - auf gutem Boden gehen
Das Wort „terreno“ stammt aus dem lateinischen „terrenus“, was „irdisch“ oder „Boden“ bedeutet. Das Wort „abonado“ leitet sich vom Verb „abonar“ ab, was „düngen“ oder „besichern“ bedeutet, und stammt ebenfalls aus dem lateinischen „abonare.“
Synonyme: - suelo fertilizado (gedüngter Boden) - terreno fértil (fruchtbarer Boden)
Antonyme: - terreno árido (trockenes Land) - suelo estéril (unfruchtbarer Boden)