territorial - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

territorial (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "territorial" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription des Wortes "territorial" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /te.ri.tɔ.ˈɾjal/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Adjektiv "territorial" bezieht sich auf Bereiche, die mit einem bestimmten Territorium, Gebiet oder einer Region verbunden sind. Es wird häufig in geografischen, politischen oder rechtlichen Kontexten verwendet, um etwas zu beschreiben, das in einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Region angesiedelt ist. Das Wort wird sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation verwendet, wobei es in akademischen und formalen Texten besonders häufig anzutreffen ist.

Beispielsätze

  1. La defensa territorial del país es fundamental para garantizar su soberanía.
    (Die territoriale Verteidigung des Landes ist grundlegend, um seine Souveränität zu sichern.)

  2. Las cuestiones territoriales son a menudo la fuente de conflictos entre naciones.
    (Territoriale Fragen sind oft die Quelle von Konflikten zwischen Nationen.)

  3. La planificación territorial es crucial para el desarrollo sostenible de las ciudades.
    (Die territoriale Planung ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung von Städten.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "territorial" findet Anwendung in einigen idiomatischen Ausdrücken, vor allem in rechtlichen oder geografischen Kontexten. Hier sind einige Beispiele:

  1. Derecho territorial
    El derecho territorial se ocupa de las normas que regulan el uso de la tierra.
    (Das Territorialrecht befasst sich mit den Vorschriften, die die Nutzung des Landes regeln.)

  2. Conflicto territorial
    El conflicto territorial entre los dos países ha durado décadas.
    (Der territoriale Konflikt zwischen den beiden Ländern dauert Jahrzehnte.)

  3. Soberanía territorial
    La soberanía territorial es un principio fundamental en el derecho internacional.
    (Die territoriale Souveränität ist ein grundlegendes Prinzip im internationalen Recht.)

  4. Mar territorial
    Las leyes sobre el mar territorial son esenciales para la protección de los recursos marítimos.
    (Die Gesetze über das Territoriale Meer sind entscheidend zum Schutz der maritimen Ressourcen.)

Etymologie

Das Wort "territorial" stammt vom lateinischen Wort „territorium“, das „Land“ oder „Bereich“ bedeutet. Es ist abgeleitet von „terra“, was „Erde“ oder „Boden“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- regional - geographisch

Antonyme:
- extraterritorial - international

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das Wort "territorial" in verschiedenen Aspekten und Kontexten.



23-07-2024