vedado - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

vedado (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Vedado ist ein Substantiv und kann auch als Adjektiv verwendet werden.

Phonetische Transkription

Phonetik: /beˈða.ðo/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Vedado bezeichnet Orte oder Bereiche, die aus verschiedenen Gründen nicht betreten oder genutzt werden dürfen. Im rechtlichen Kontext kann es sich auf Gebiete beziehen, die für bestimmte Aktivitäten gesperrt sind oder in denen spezielle Regeln gelten. Das Wort kommt in schriftlichen Kontexten häufiger vor, besonders in rechtlichen Dokumenten, öffentlichen Ankündigungen oder geografischen Bezeichnungen.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „vedado“ wird in idiomatischen Ausdrücken seltener verwendet. Dennoch könnten folgende Ausdrücke oder Redewendungen relevant sein, auch wenn sie nicht weit verbreitet sind:

Etymologie

Das Wort vedado stammt vom spanischen Verb „vedar“, was so viel wie „verbieten“ oder „verhindern“ bedeutet. Der Ursprung des Verbs kann bis ins Lateinische zurückverfolgt werden, von „vīdere“ (sehen), was in diesem Kontext „nicht sehen lassen“ oder „übersehen“ impliziert.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Prohibido (verboten) - Restringido (eingeschränkt) - Reservado (reserviert)

Antonyme: - Permitido (erlaubt) - Libre (frei) - Accesible (zugänglich)



23-07-2024