Adjektiv
/vital/
Das Wort „vital“ wird in der spanischen Sprache verwendet, um etwas zu beschreiben, das für das Leben oder die Gesundheit unerlässlich ist. Es wird häufig in der Medizin verwendet, um grundlegende Lebensfunktionen oder kritische Elemente zu beschreiben, die für das Überleben eines Individuums von Bedeutung sind. In einem allgemeineren Kontext kann es auch Bedeutung oder Wichtigkeit im Alltag bezeichnen.
Häufigkeit der Verwendung: „Vital“ wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist jedoch stärker im medizinischen und akademischen Bereich präsent.
Es ist sehr wichtig, die Vitalzeichen bei kritisch kranken Patienten zu überwachen.
La actividad física regular es vital para una buena salud.
Regelmäßige körperliche Aktivität ist entscheidend für eine gute Gesundheit.
La educación es un aspecto vital en el desarrollo de un niño.
Das Wort „vital“ ist häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken vertreten. Hier sind einige Beispiele:
"Es ist entscheidend, dass du pünktlich zum Meeting kommst."
"Un buen sueño es vital para la concentración."
"Ein guter Schlaf ist entscheidend für die Konzentration."
"Su apoyo es vital para completar este proyecto."
"Ihre Unterstützung ist entscheidend für den Abschluss dieses Projekts."
"La energía vital se refiere a la fuerza que impulsa la vida."
Das Wort „vital“ hat lateinische Wurzeln, abgeleitet von „vitalis“, was „zum Leben gehörend“ oder „lebenswichtig“ bedeutet. Die Verwendung des Begriffs hat sich durch die Jahrhunderte in verschiedenen Sprachen gehalten, um die grundlegende Beziehung zwischen Vitalität und Leben auszudrücken.
Synonyme: - esencial - crucial - fundamental
Antonyme: - insípido - irrelevante - superfluo