Václav Klaus - ορισμός. Τι είναι το Václav Klaus
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Τι (ποιος) είναι Václav Klaus - ορισμός


Václav Klaus         
Václav Klaus (* 19. Juni 1941 in Prag, damals Protektorat Böhmen und Mähren) ist ein tschechischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er war Vorsitzender des Bürgerforums (1990–1991) und der ODS (1991–2002). Zudem bekleidete er die höchsten Staatsämter der Tschechischen Republik: Von 1992 bis 1998 war er Ministerpräsident, von 1998 bis 2002 Vorsitzender des Abgeordnetenhauses und von 2003 bis 2013 Staatspräsident. Gemeinsam mit dem Slowaken Vladimír Mečiar verantwortete er die Teilung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik in zwei souveräne Staaten zum Jahresanfang 1993.
Regierung Václav Klaus II         
Das Kabinett Klaus II entstand nach der Abgeordnetenhauswahl 1996, welche die erste Parlamentswahl seit der Gründung der Tschechischen Republik war. Nach den Wahlen fehlte dem amtierenden Ministerpräsidenten Václav Klaus und Parteivorsitzenden der ODS zur Fortsetzung seiner bisherigen bürgerlichen Regierungskoalition mit 99 von 200 Parlamentssitzen exakt eine Stimme zum Weiterregieren.
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Václav Klaus
1. Pirna (dpa) – Die Präsidenten von Tschechien und Deutschland, Václav Klaus und Horst Köhler, treffen sich heute in Pirna.
2. Schon Mitte der neunziger Jahre, also lange vor dem Beitritt der Tschechischen Republik zur Union, konnte Václav Klaus das Ende der Transformation verkünden.
3. Klaus: "Wir brauchen erzwungene Lösungen wirklich nicht" 1'. Juni 2007 Der tschechische Präsident Václav Klaus spricht im Interview mit der F.A.Z. über den Mangel an Freiheit in der Europäischen Union, die Reform der Gemeinschaft und die amerikanischen Pläne eines Raketenabwehrsystems auf tschechischem Boden.