Waffenhandel - translation to English
Diclib.com
ChatGPT AI Dictionary
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by ChatGPT artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

Waffenhandel - translation to English


Waffenhandel         
n. arms trade, arms traffic, gunrunning

Wikipedia

Waffenhandel
Der Waffenhandel bezeichnet alle Vorgänge im Zusammenhang mit der Übereignung einer Waffe. Während Jäger, Sportschützen und Sammler heutzutage unter dem Begriff Waffenhandel Betriebe definieren, die Jagd-, Sport- und Schusswaffen verkaufen, findet man den Begriff in der Geschichte hauptsächlich im Zusammenhang mit Waffenschmieden und Waffenexporten und aktuell in den Medien mit Rüstungsexporten und illegalem Drogen- und Menschenhandel.
Examples of use of Waffenhandel
1. So lange Drogenanbau und Waffenhandel die lukrativsten Geldquellen darstellen, bleiben deren Bosse weiterhin die mächtigsten Männer im Land.
2. New York (dpa) – Die Kleinwaffenkonferenz der Vereinten Nationen ist zu Ende gegangen, ohne dass sich die Teilnehmer auf verbindliche Kontrollen gegen illegalen Waffenhandel einigen konnten.
3. Wenn man die Illegalen nicht zurückschicke, ermutige man nur die Schleuser, die häufig noch in andere kriminelle Geschäfte verwickelt sind: Rauschgift– und Waffenhandel etwa oder Zwangsprostitution.
4. Eher mit Drogen– und Waffenhandel assoziiert Anklage wegen Bestechung und Untreue: Andreas Kley Prävention ist bei Siemens im besonderen Maße geboten, fügte Busch hinzu.
5. Ein solches für Schmiergelder genutztes Konzerngeflecht in Liechtenstein zur Verschleierung von Zahlungsströmen haben wir bisher eher mit Drogen– und Waffenhandel und der organisierten Kriminalität assoziiert, sagte Busch.