Näshörn - definição. O que é Näshörn. Significado, conceito
Diclib.com
Dicionário ChatGPT
Digite uma palavra ou frase em qualquer idioma 👆
Idioma:     

Tradução e análise de palavras por inteligência artificial ChatGPT

Nesta página você pode obter uma análise detalhada de uma palavra ou frase, produzida usando a melhor tecnologia de inteligência artificial até o momento:

  • como a palavra é usada
  • frequência de uso
  • é usado com mais frequência na fala oral ou escrita
  • opções de tradução de palavras
  • exemplos de uso (várias frases com tradução)
  • etimologia

O que (quem) é Näshörn - definição


Nashörner         
Die Nashörner (Rhinocerotidae) oder auch Rhinozerosse bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla) mit heute noch fünf lebenden Arten. Sie sind charakterisiert durch einen kräftigen Körper und kurze Gliedmaßen mit drei Zehen sowie einen großen Kopf, der bei allen heute lebenden Vertretern eine markante Bildung, bestehend aus einem oder zwei – für die Familie namensgebenden – Hörnern, trägt.
Näshörn         
Näshörn (früher: Nisshörn, nordfriesisch: NeshörnNordfriisk Instituut: Nordfriesland-Karte, 2011, dänisch: NishjørneVidenskabernes Selskab: Kaart over den sydlige del af Slesvig, 1864) ist die östlichste Spitze der nordfriesischen Nordseeinsel Föhr. Die nach dem in der Nähe weggeschwemmten Dorf Nissum benannte Spitze befindet sich gut vier Kilometer nordnordöstlich vom Ort Wyk auf Föhr.
Hundsheimer Nashorn         
Das Hundsheimer Nashorn (Stephanorhinus hundsheimensis) ist eine heute ausgestorbene Nashornart aus dem frühen und mittleren Pleistozän des westlichen Eurasiens. Zusammen mit seinen ebenfalls ausgestorbenen Verwandten, dem Waldnashorn (Stephanorhinus kirchbergensis) und dem Steppennashorn (Stephanorhinus hemitoechus) gehört es zu den Dicerorhinina, zweihörnigen Nashörnern, deren letzter Überlebender das hochgradig gefährdete Sumatra-Nashorn (Dicerorhinus sumatrensis) in den Wäldern Südostasiens ist.

Wikipédia

Näshörn
Näshörn (früher: Nisshörn, nordfriesisch: NeshörnNordfriisk Instituut: Nordfriesland-Karte, 2011, dänisch: NishjørneVidenskabernes Selskab: Kaart over den sydlige del af Slesvig, 1864) ist die östlichste Spitze der nordfriesischen Nordseeinsel Föhr. Die nach dem in der Nähe weggeschwemmten Dorf Nissum benannte Spitze befindet sich gut vier Kilometer nordnordöstlich vom Ort Wyk auf Föhr.